chinoid

chinoid
chi|no|id [ Chinon u. -oid] nennt man das Doppelbindungssystem X=(C6H4)=X in Cyclohexadien-Derivaten mit 2 zusätzlichen exocyclischen Doppelbindungen in 1,2- oder 1,4-Stellung (orthochinoide bzw. parachinoide Verb.). Vertreter dieses Typs sind Chinomethane u. Chinodimethane (X = CH2), Chinone (X = O), Chinonimine (X = NH) u. Chinondiazide (X = N2). Alkylaromaten, Benzoldiole u. ä. Verb. können durch Dehydrierung in chinoide Verb. übergehen ( Desaromatisierung). – Ggs.: benzoid.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chinoid — Grundstruktur von para Chinonen Grundstruktur von ortho Chinonen Chinone bilden eine große und wichtige Gruppe von organischen Verbindungen, die als Oxidationsprodukte von …   Deutsch Wikipedia

  • ortho-chinoid — or|tho chi|no|id [↑ ortho (4)]: ↑ chinoid …   Universal-Lexikon

  • para-chinoid — pa|ra chi|no|id [↑ para (4)]: ↑ chinoid …   Universal-Lexikon

  • palæchinoid — …   Useful english dictionary

  • para- — pa|ra , Pa|ra [para] <Präfix>: 1. das im Basiswort Genannte fast, nahezu verkörpernd, ihm ähnlich: paramilitärisch (militärähnlich, halbmilitärisch). 2. neben; daneben, in der Umgebung von … bestehend: Paramedizin; parareligiös;… …   Universal-Lexikon

  • Para- — pa|ra , Pa|ra [para] <Präfix>: 1. das im Basiswort Genannte fast, nahezu verkörpernd, ihm ähnlich: paramilitärisch (militärähnlich, halbmilitärisch). 2. neben; daneben, in der Umgebung von … bestehend: Paramedizin; parareligiös;… …   Universal-Lexikon

  • ortho- — or|tho 〈chem. ; Zusatzbezeichnung für die Isomerensubstitution am Benzolring〉 direkt benachbart * * * or|tho , Or|tho [griech. orthós = aufrecht, senkrecht, eben, gerade[aus], richtig, recht, wahr]: Bestimmungswort von Zus. mit den erwähnten Bed …   Universal-Lexikon

  • 1,2-Benzochinon — Grundstruktur von para Chinonen Grundstruktur von ortho Chinonen Chinone bilden eine große und wichtige Gruppe von organischen Verbindungen, die als Oxidationsprodukte von …   Deutsch Wikipedia

  • Amin-Imin-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinoides System — Grundstruktur von para Chinonen Grundstruktur von ortho Chinonen Chinone bilden eine große und wichtige Gruppe von organischen Verbindungen, die als Oxidationsprodukte von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”